Preisanpassung
Liebe Ku(h)ndinnen & Ku(h)nden,
wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei euch für eure Treue und Wertschätzung seit vielen Jahren bedanken.
Seit nun über 10 Jahren bewirtschaften wir unseren Bio Bergbauernhof mit großer Leidenschaft, Respekt vor unseren Tieren und im Einklang mit der Natur.
Vielleicht habt ihr es bereits in den Medien verfolgen können oder selbst im Handel festgestellt: die Rindfleischpreise steigen derzeit stark an. Gerne möchten wir euch einen Einblick verschaffen, aus welchem Grund das stattfindet:
Immer mehr Betriebe geben ihre Tierhaltung wegen überbordender Bürokratie, baulichen Anforderungen und damit einhergehenden immensen Investitionen auf und die Verfügbarkeit von Rindern sinkt in dessen Folge drastisch. Daher sind Tiere aktuell im Einkauf für beispielsweise Mäster sehr teuer. Entsprechend steigt der Fleischpreis im Handel.
Hinzu kommen die allgemeinen Entwicklungen bei Lebensunterhaltskosten und allgemeinen Kosten im Bereich Landwirtschaft (Futter, Energie, Tierhaltung & Verarbeitung) - diese tragen ebenfalls zu steigenden Preisen bei.
Konkret unseren Hof betrachtet, haben wir die letzte moderate Preisanpassung während der Corona-Zeit vornehmen müssen. Wir verfolgen nicht die Strategie, jährlich kontinuierlich anzupassen. Aus dem einfachen Grund: Wir haben Planungssicherheit durch eure Treue und wir möchten euch Planungssicherheit und Kontinuität in der Preisgesaltung bieten. Allerdings hat dies zur Folge, dass in größeren Abständen, die Preisanpassungen dann entsprechend ausfallen. Daher ist es nun wieder an der Zeit, eine Preisanpassung vorzunehmen und die Preise leicht anzuhaben, um auch weiterhin verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaften zu können.
Dabei orientieren wir uns nicht am aktuellen, oft überhöhten Marktniveau, sondern ausschließlich an unseren tatsächlichen Bedürfnissen, damit wir unseren Hof auch in Zukunft im Einklang mit Mensch, Tier und Natur führen können.
Wir danken euch von Herzen für euer Verständnis und eure Treue.
Mit jedem Einkauf tragt ihr dazu bei, dass kleinstrukturierte, bäuerliche Landwirtschaft bestehen bleibt und wir weiterhin für euch unser Bestes geben können:
in Tierhaltung, Rassewahl, Fleischreifung und Aufarbeitung. So könnt ihr unser einzigartig hochwertiges, nachhaltig erzeugtes Rindfleisch vom grasgefütterten Bio Bergweiderind aus Mutterkuhhaltung auch in Zukunft genießen.
Herzlichst,
Anke & Thomas Riesterer mit Familie
PLANUNG SCHLACHTSAISON WINTER 2025/26
Liebe Ku(h)nden,
wie jedes Jahr starten wir aktuell mit der detaillierten Planung der Schlachtungen für das kommende Winterhalbjahr.
Wir bitten euch noch um etwas Geduld - bis Ende November haben alle Besteller eine Nachricht mit Ihrem Abholtermin im Postfach. Wir vergessen niemanden :)
Wir drücken die Daumen für einen schönen Winter, mit gutem Wetter an den Abholtagen und freuens uns schon sehr, euch alle bald wieder zu sehen!
Anke & Thomas mit Familie
17.07.2023
HOF DES JAHRES 2023 - SCHWARZWALD GENUSS AWARD - KUCKUCK 23
Da ist das DING! :)
Ein unfassbares Wochenende liegt hinter uns - Ihr habt uns mit unglaublichen 52% der Stimmen aus insgesamt 17 Bewerbern zu eurem Genusshelden auf Platz 1 zum HOF DES JAHRES 2023 beim KUCKUCK 23 - dem Schwarzwald Genuss Award gewählt!
Wir sind absolut aus dem Häuschen und können es noch gar nicht so recht fassen - WOW WOW WOW!
Wir danken euch dafür von ganzem Herzen! Fürs fleißige Voten, fürs fleißige Teilen und ein großes Dankeschön geht auch an die Veranstalter Schwarzwald Tourismus GmbH für die super Organisation.
Ulf Tietge und Hansjörg Mair fürs ins Leben rufen dieser wertschätzenden Auszeichnung und natürlich auch Josefine Schlumberger & Hansy Vogt für die heitere Moderation durch diesen gelungenen Abend.
Der Abend war voller Schwarzwaldflair und Genusshelden so weit die Nase reichte. Auch unsere Hausgäste sowie unsere fleißigen Helfer und Freunde waren mit dabei - DANKE von Herzen auch an euch!
Machen wir weiter so! :)

Öffnungszeiten Metzgerstüble
Samstags, 12 -15Uhr
und nach Vereinbarung
14.06.2023
Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs in der Kategorie "Erzeugung - Tierhaltung"
Am 14. Juni 2023 wurden wir im Ramen der diesjährigen Öko-Feldtage in Ditzingen durch Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL persönlich für das Beste Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs in der Kategorie "Erzeugung - Tierhaltung" ausgezeichnet.
Der mit 1.000 EUR pro Kategorie (insgesamt 4) dotierte Förderpreis wurde dieses Jahr zum zweiten Mal in Form eines Landeswettbewerbs ausgeschrieben und wir wurden aus allen Einsendungen ans Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz als Gewinner ausgewählt - worauf wir außerordentlich solz sind.
"Gewinner in der Kategorie "Erzeugung -Tierhaltung" ist der Schindelmatthof in Münstertal im Südschwarzwald. Der Betriebsleiter Thomas Riesterer überzeugte das Fachgremium mit einem durchgängigen, in allen Facetten nachhaltig gelebten Konzept: Rindfleischerzeugung, Grünlandnutzung, Tierwohl und Tiergesundheit, Gebäudesanierung und Vermarktung sind Beispiele hierfür. Er zeigt, wie extensiv erzeugtes Rindfleisch ökonomisch Tragfähig in Wert gesetzt und gleichzeitig die artenreichen Bergwiesen des Schwarzwaldes erhalten werden können."
Eine Fachjury aus Wissenschaft, Wirtschaft, landwirtschaftlichen Interessensverbänden und Verwaltung wählte die Gewinner aus. Die ausgezeichneten Betriebe leisten einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft in Baden-Württemberg und dienen als Vorbilder für andere Bio-Betriebe. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative, erfolgreiche und kreative Betriebskonzepte von Ökobetrieben in Baden-Württemberg zu honorieren und sichtbar zu machen.
Mehr dazu unter der offiziellen Pressemitteilung des MLR Baden-Württemberg:
Beste Bio-Betriebskonzepte ausgezeichnet: Baden-Württemberg.de (baden-wuerttemberg.de)
Details ▸
1.120 EUR Spendensumme für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg
Von März bis Ende Mai hatten wir unsere Spendenaktion mit von uns selbst hergestellten Armbändern aus den Schwanzhaaren unserer Rinder laufen. Liebe Leute, was sollen wir sagen...
wir hätten uns nicht träumen lassen, dass diese Aktion so gut von euch angenommen wird!
Wir waren im Flechtfieber, zahlreiche Armbänder gingen für euch vom Hof.
Thomas ist zeitweise wahnsinnig geworden, weil zwangsläufig überall in der Wohnung immer wieder Kuhhaare aufgetaucht sind... :)
aber es hat sich absolut gelohnt! Denn wir durften heute sagenhafte 1.120 EUR an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg bei uns auf der Weide übergeben.
Frau Bitsch vom Vorstand des Vereins wollte es sich nicht nehmen lassen, die Spender*innen persönlich zu besuchen und sich zu bedanken! :)
1.069 EUR kamen alleine durch die Aktion zusammen und wir haben uns dazu entschlossen, auf unsere magische Höhenmeterzahl 1.120 aufzurunden.
Denn: "Alles Kuhte kommt von oben!"
in diesem Sinne ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Unterstützer!

Zweitbeliebtester Hof im Schwarzwald 2021!
Jetzt ist es endlich raus: wir sind der zweitbeliebteste Hof im Schwarzwald 2021!
Ihr habt unseren kleinen Bio Bergbauernhof beim KUCKUCK 21 - DEM Schwarzwald Genuss-Award mit euren Stimmen auf Platz 2 katapultiert!
Wir sind immernoch total aus dem Häuschen und hätten das nie für möglich gehalten. Aber ihr - unsere Kuhmunity - seid halt einfach phänomenal!
Ein herzliches DANKESCHÖN dafür an euch!
